Jetzt auf YouTube verfügbar: Videos des Abokurses für barrierefreie PowerPoint-Folien

Haben Sie sich für das neue Jahr vorgenommen, mehr im Bereich digitale Barrierefreiheit zu tun? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Zum Jahresbeginn hat das Kompetenzzentrum einen Teil seiner beliebten Abokurse kostenlos für Sie freigegeben. Ab sofort können Sie die Videos des Moduls Barrierefreie PowerPoint-Folien auf YouTube ansehen und lernen, wie Sie Ihre Präsentationen für alle zugänglich machen.

Das Modul ist Teil des Abokurses „Basispaket“, das insgesamt neun Module umfasst. Das Kompetenzzentrum bietet eine umfangreiche Sammlung von Online-Kursen in deutscher Sprache zu verschiedenen Themen der digitalen Barrierefreiheit. Die Kurse enthalten Folien, Videos, Quizfragen, Aufgaben und Musterlösungen und eignen sich sowohl für das Selbststudium als auch für das Lernen in Gruppen. Zudem können diese auch als Lernmaterialien für Trainingsworkshops oder Schulungen in Unternehmen und Organisationen genutzt werden. Die Kurse laufen auf unserer (barrierearmen) Moodle-Plattform und sind kostenpflichtig, mit einer Preisstaffelung nach Anzahl.

Nutzen Sie diese Chance, Ihr Wissen zu erweitern! Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal, um keine neuen Inhalte zu verpassen.

Nutzerstudie zu Easy Web Check – Einfache Prüfung von Webseiten auf Barrierefreiheit

Wir laden Sie ein, an unserer Nutzerstudie zur Prüfmethode Easy Web Check (EWC) teilzunehmen. Der Easy Web Check ist ein vereinfachtes Prüfverfahren, um semi-automatisch mit verschiedenen Tools Webseiten auf Aspekte der digitalen Barrierefreiheit zu prüfen. In der Studie wenden Sie die Prüfschritte des EWC auf verschiedene Webseiten an und erhalten direktes Feedback zu Ihren Bewertungen. Dadurch vertiefen Sie Ihr Wissen zur digitalen Barrierefreiheitsprüfung und lernen, Barrieren effektiver zu erkennen. Die Teilnahme dauert etwa 2-3 Stunden, findet remote statt (kann also jeder Zeit unabhängig gestartet werden) und kann zwischendurch pausiert werden. Als kleines Dankeschön für Ihre Unterstützung erhalten die ersten 30 Teilnehmenden einen 25€-Amazon-Gutschein.

Die Nutzerstudie besteht aus einer Umfrage, die in zwei Teile unterteilt ist. Zum Starten öffnen Sie einfach den Link zum 1. Teil der Umfrage. Nach dem ersten Teil werden Sie direkt weitergeleitet zum zweiten Teil. Sollten Sie dann im zweiten Teil pausieren, können Sie den Link zum 2. Teil der Umfrage nutzen, der Sie zu Ihrem aktuellen Stand bringen sollte.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

IAAP-Zertifikatsprüfung (CPACC, WAS, ADS) beim Kompetenzzentrum der HdM am 17. Feb. 2025

Am Montag 17. Feb. 2025 um 14.00 Uhr bieten wir – das Kompetenzzentrum der Hochschule der Medien in Stuttgart – allen Interessierten die Möglichkeit, die IAAP-Zertifikatsprüfungen CPACC, WAS oder ADS unter Aufsicht abzulegen. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über IAAP Global (en). Wählen Sie hierfür die Terminoption „Hosted Exam Event: Stuttgart Media University in Stuttgart, Germany on 17 February 2025 at 2:00pm CET“ aus. Alternativ sind Prüfungen auch über Pearson VUE Testcenter oder OnVUE Remote Proctoring möglich.

Informationen über die IAAP-Zertifikate finden Sie auf der IAAP-DACH Website (für CPACC und WAS in Deutsch) und auf der IAAP Global Website (en) (für CPACC, WAS und ADS in Englisch).

Termine im Überblick

Gottfried Zimmermann, Laura Eppler mit Team

Vom Newsletter abmelden
Zum Newsletter anmelden