Barrierefreie PowerPoint-Folien - Teil 1: Einführung

Wie macht man PowerPoint-Folien barrierefrei nach den gesetzlichen Richtlinien in Deutschland (BITV 2.0, BFSG, EN 301 549)? Wir zeigen es Ihnen! In unserem ersten von insgesamt sieben Videos der Playlist „Abokurs PowerPoint“ erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Lernziele und erfahren, welche Tools und Vorkenntnisse Sie benötigen. Wir klären essenzielle Fragen wie: Wann gilt eine Präsentation als barrierefrei und welche gesetzlichen Vorgaben bestehen überhaupt für Dokumente? Lernen Sie außerdem die 7 Regeln für barrierefreie PowerPoint-Präsentationen kennen und erhalten Sie wertvolle Hinweise zu den Prüfkriterien.

Hat das Ihr Interesse geweckt? Dann werfen Sie einen Blick auf unser vollständiges Video auf YouTube: Barrierefreie PowerPoint-Folien - Teil 1: Einführung.

Die Video-Reihe ist Teil des Abokurses „Basispaket“, das insgesamt neun Module umfasst. Das Kompetenzzentrum stellt eine umfangreiche Sammlung von Online-Kursen zu verschiedenen Themen der digitalen Barrierefreiheit. Die Kurse sind in deutscher Sprache und enthalten Folien, Videos, Quizfragen und Aufgaben mit Musterlösungen, die sich perfekt für das Selbststudium oder gemeinsames Lernen eignen. Die Kurse laufen auf unserer (barrierearmen) Moodle-Plattform und sind kostenpflichtig. Die Preise richten sich nach der Anzahl der Teilnehmenden. Erfahren Sie jetzt mehr über unserer Abokurse.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen des Videos und viel Erfolg beim Lernen! Abonnieren Sie gerne unseren YouTube-Kanal, um keine neuen Inhalte zu verpassen.

Gottfried Zimmermann, Laura Eppler mit Team

Vom Newsletter abmelden
Zum Newsletter anmelden