Barrierefreie PowerPoint-Folien - Teil 2: Struktur und Semantik

Der zweite Teil der siebenteiligen Video-Serie „Abokurs PowerPoint“ widmet sich der ersten Regel für barrierefreie PowerPoint-Präsentationen, die bereits im Einführungsvideo vorgestellt wurde: Struktur und Semantik klar vorgeben.

Um barrierefreie PowerPoint-Folien zu erstellen, sollten wir stets die integrierten Folienvorlagen von PowerPoint nutzen. Was man dabei beachten muss und wie man Änderungen im Folienlayout durchführt, erklären wir Ihnen in diesem Video. Zudem zeigen wir, wie man Listen und Tabellen barrierefrei in PowerPoint anlegt.

Sehen Sie sich jetzt das Video auf YouTube an: Barrierefreie PowerPoint-Folien - Teil 2: Struktur und Semantik.

Die Video-Reihe ist Teil des Abokurses „Basispaket“, das insgesamt neun Module umfasst. Das Kompetenzzentrum bietet eine umfangreiche Sammlung von Online-Kursen zu verschiedenen Themen der digitalen Barrierefreiheit. Erfahren Sie mehr über unsere Abokurse.

Viel Spaß beim Ansehen des zweiten Teils! Abonnieren Sie gerne unseren YouTube-Kanal, um keine neuen Inhalte zu verpassen.

Barrierefreie PowerPoint Teil 2: Struktur und Semantik

Gottfried Zimmermann, Laura Eppler mit Team

Vom Newsletter abmelden
Zum Newsletter anmelden