Barrierefreie PowerPoint-Folien - Teil 3: Navigation und Orientierung
Im dritten Teil der siebenteiligen Video-Serie „Abokurs PowerPoint“ steht die zweite Regel für barrierefreie PowerPoint-Präsentationen im Fokus: Navigation und Orientierung erleichtern.
Damit sich alle Nutzenden problemlos in Ihrer Präsentation zurechtfinden, sind einige zentrale Aspekte entscheidend: ein eindeutiger Titel für den Foliensatz, klare Folientitel und aussagekräftige Linktexte. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Elemente gezielt einsetzen und worauf es dabei ankommt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Lesereihenfolge richtig festlegen. Da Kopf- und Fußzeilen sowie Foliennummern von Screenreadern vorgelesen werden und dadurch den Lesefluss beim Folienwechsel stören können, sollten sie als dekorativ markiert werden – wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Schauen Sie sich jetzt den dritten Teil auf YouTube an: Barrierefreie PowerPoint-Folien - Teil 3: Navigation und Orientierung.
Die Video-Reihe ist Teil des Abokurses „Basispaket“, das insgesamt neun Module umfasst. Das Kompetenzzentrum bietet eine umfangreiche Sammlung von Online-Kursen zu verschiedenen Themen der digitalen Barrierefreiheit. Mehr Informationen zu den Abokursen finden Sie auf unserer Website.
Weiterhin viel Erfolg beim Lernen! Abonnieren Sie gerne unseren YouTube-Kanal, um keine neuen Inhalte zu verpassen.
|