Barrierefreie PowerPoint-Folien - Teil 4: Tastatur und Textalternativen
Wenn Sie die Video-Serie „Abokurs PowerPoint“ bis hierhin verfolgt haben, sind Sie bereits auf halbem Weg zum Ziel. Im vierten Video lernen Sie die 3. und 4. Regel für barrierefreie PowerPoint-Folien kennen: „Tastaturbedienung unterstützen“ und „Textalternativen für Bilder und nicht-textliche Inhalte anbieten“.
PowerPoint kann vollständig über die Tastatur bedient werden – sowohl bei der Bearbeitung als auch in der Präsentationsansicht. In diesem Video zeigen wir Ihnen hierzu eine Demonstration mit einem Screenreader. Außerdem dreht sich alles rund um das Thema Alternativtexte: Wie erstellt man sie richtig? Was gilt es dabei zu beachten? Und wie fügt man sie in PowerPoint ein? Dabei gehen wir auf Alternativtexte für Bilder, Grafiken und Diagramme, SmartArt, mathematische Formeln, Videos und komplexe Grafiken mit mehreren Elementen ein.
Erfahren Sie jetzt mehr darüber im vierten Teil auf YouTube: Barrierefreie PowerPoint-Folien - Teil 4: Tastatur und Textalternativen.
Die Video-Reihe ist Teil des Abokurses „Basispaket“, das insgesamt neun Module umfasst. Das Kompetenzzentrum bietet eine umfangreiche Sammlung von Online-Kursen zu verschiedenen Themen der digitalen Barrierefreiheit. Mehr Informationen zu den Abokursen finden Sie auf unserer Website.
Viel Spaß beim Ansehen des vierten Videos! Abonnieren Sie gerne unseren YouTube-Kanal, um keine neuen Inhalte zu verpassen.
|