Reminder: Achter Accessibility Day an der HdM am Freitag 25.04.2025 (hybrid)

Beim Thema Barrierefreiheit ist Zusammenarbeit wichtig – denn echte Inklusion gelingt nur, wenn Betroffene in den Gestaltungsprozess einbezogen werden. Genau diesem Ansatz widmet sich der diesjährige Accessibility Day am Freitag, 25. April 2025, an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Unter dem Motto „Co-Design für Barrierefreiheit“ sind Studierende, Berufstätige und alle Interessierten herzlich eingeladen, mit dabei zu sein.

Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge von Referentinnen und Referenten, die ihre Erfahrungen und Perspektiven teilen. Die Beiträge bieten spannende Einblicke in Themen wie:

  • Co-Creation in der Praxis – Wie Betroffene aktiv in Designprozesse eingebunden werden
  • Barrierefreie Tools – Einblicke aus der Entwicklung
  • Neurodiversität & Lehre – Vorschläge für eine inklusive Hochschullandschaft
  • Ethische Leitlinien – Worauf es in barrierefreien Projekten wirklich ankommt

In den Pausen haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich an Ständen mit Expertinnen und Experten rund um das Thema digitale Barrierefreiheit auszutauschen. Den Abschluss bildet eine interaktive Podiumsdiskussion unter der Moderation von Prof. Dr. Gottfried Zimmermann, Veranstalter und Leiter des Kompetenzzentrums Digitale Barrierefreiheit an der HdM.

Die Teilnahme am Accessibility Day ist kostenfrei. Für Interessierte, die nicht vor Ort dabei sein können, wird ein Live-Stream angeboten.

  • Wann? Freitag, 25.04.2025, 13:00 – 17:00 Uhr
  • Wo? Audimax i003, Hochschule der Medien, Nobelstr. 8, 70569 Stuttgart - oder online
  • Kostenlose Anmeldung für Vorort- und Online-Besuchende: Bitte hier registrieren!
  • Live Stream: Zoom-Raum (Meeting Kenncode: 165483)
  • Mit Schriftdolmetschung und Gebärdensprachdolmetschung (DELFINTERPRET)
  • Mitveranstalter: Accessible EU

Wir freuen uns, Sie beim Accessibility Day begrüßen zu dürfen! Alle Informationen zum Event finden Sie auf unserer Webseite: Achter Accessibility Day der Hochschule der Medien.

Aufruf zu Beiträgen: AAATE Special Thematic Session (STS) zum Thema „Accessible Indoor Navigation Systems“

Wir sind auf der AAATE vertreten und veranstalten eine Special Thematic Session (STS) zum Thema „Accessible Indoor Navigation Systems“. Einreichungen über das Inclusion Forum sind weiterhin möglich.

Die AAATE (Association for the Advancement of Assistive Technology in Europe) ist eine führende Veranstaltung im Bereich der Assistiven Technologien, die Fachleuten und Interessierten aus ganz Europa eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen bietet. In diesem Jahr wird die Konferenz vom 10.09.2025 - 12.09.2025 in Nikosia, Zypern stattfinden.

Die Special Thematic Session widmet sich den Herausforderungen in öffentlichen Gebäuden und auf Universitätsgeländen. Neuartige Systeme sind oft auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Smartwatches sowie auf AR-Brillen (z. B. Microsoft HoloLens, Apple Vision Pro, Ray-Ban-Brillen) vertreten, und unterstützen sich in komplexen Umgebungen zurechtzufinden.

In der Special Thematic Session möchten wir Beiträge begrüßen, die sich mit der Entwicklung und Gestaltung solcher Systeme befassen, um diese für alle Nutzergruppen, einschließlich Menschen mit Beeinträchtigungen, zugänglich und benutzerfreundlich zu gestalten.

Wir freuen uns über Beiträge aller Art zum Thema, zum Beispiel Erfahrungsberichte zu eingesetzten Leitsystemen, Anforderungsanalysen bezüglich bestimmter Benutzergruppen, und Berichte zum Einsatz neuerer Technologien.

Termine im Überblick

Gottfried Zimmermann, Laura Eppler mit Team

Vom Newsletter abmelden
Zum Newsletter anmelden