Das Kompetenzzentrum auf der AAATE-Konferenz 2025
Von 08.-12. September 2025 findet die AAATE-Konferenz 2025 in Nicosia, Zypern, statt. Das offizielle Programm ist inzwischen veröffentlicht. Wir freuen uns, dass wir als Kompetenzzentrum zu einer Vielzahl an Sessions beitragen können und laden Sie herzlich dazu ein.
- Dienstag 09.09. um 9.30-14.00 Uhr: AccessibleEU European Event - Enhancing an accessible educational ecosystem (auch Online-Teilnahme möglich - Achtung: Ortszeit ist 1h voraus; Registrierung erforderlich). Beitrag von Gottfried Zimmermann in einer Podiumsdiskussion zu Assistiven Technologien und dem European Accessibility Act in der Hochschule.
- Mittwoch 10.09. um 11.00-12.30 Uhr: We.T2.M1: STS on Including Accessibility and AT into Mainstream Curricula 1. Beitrag von Patricia Piskorek und Gottfried Zimmermann: Designing And Evaluating Disability Simulation Games For Positive Player Impact.
- Mittwoch 10.09. von 16.30-18.00 Uhr: We.T3.A2: STS on Accessible Indoor Navigation Systems. Beitrag von Kevin Pakula, Klaus Honold und Gottfried Zimmermann: Creating User-Centered Guidelines For Digital Guidance Systems.
- Mittwoch 10.09. von 16.30-18.00: Gamified And AI-Assisted Training For Accessibility Using The Example Of Word Documents. Beitrag von Lisa-Marie Nohl, Gottfried Zimmermann und Niklas Egger: Gamified And AI-Assisted Training For Accessibility Using The Example Of Word Documents.
- Donnerstag 11.09. um 08.30-10.30: IA Th.M1: Innovation Area - Thursday Morning 1. Beiträge: Sebastian Koch, Ronja Brauchle, Linus Jerg, Florian Winkler, Gottfried Zimmermann: Easy-Web-Check; Luisa Lutz, Lisa-Marie Nohl. Patricia Piskorek: Adaptation of an Existing Accessibility Maturity Model for Broader Application.
- Donnerstag 11.09. um 11.00-12.30 Uhr: Th.T5.M2: TA on AT and Accessibility in Hearing Impairment | TA on Accessibility in digital spaces. Beiträge: Ahmed Katar, Sebastian Koch und Gottfried Zimmermann: Guiding Methods for On- and Off-Screen Subtitles in XR: Enhancing Accessibility for Deaf and Hard-of-Hearing Users; Petya Ivanova, Pirmin Gersbacher, Gottfried Zimmermann: Accessibility Guidelines for 360-Degree Platforms: Derivation and Implementation.
- Donnerstag 11.09. um 15.15-16.45 Uhr: Th.T1.A1: STS on Advanced Technologies for Inclusion and Participation in Education and Labour 3. Beitrag von Elias Merzhäuser, Gottfried Zimmermann und Ansgar Gerlicher: UniNotesXR - Accessible Collaboration in Extended Reality: A Spatial Whiteboard with 3D Audio User Guidance for the Visually Impaired.
- Freitag 12.09. um 11.00-12.30 Uhr: Fr.T4.M2: TA on AT and Accessibility for Cognitive Disabilities. Beitrag von Nadine Auer, Ronja Brauchle und Gottfried Zimmermann: Is Easy Good Enough? Evaluation Of Easy Web Check, A Simplified And Open Method For Testing Website Accessibility.
Sprechen Sie uns gerne auf der Konferenz an, wenn Sie vor Ort teilnehmen. Die Registrierung für die Konferenzteilnahme ist noch offen.
|
| |
Stellenausschreibung Geschäftsführung (m/w/d) im dzb lesen
Im Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) ist im Rahmen einer rentenbedingten Nachfolgeplanung die Stelle der Geschäftsführung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 35 Stunden/Woche ab 01.09.2025 unbefristet zu besetzen.
Das dzb lesen schafft passende Angebote an Bildungs-, Informations- und Unterhaltungsliteratur für all jene Menschen, die herkömmlich Gedrucktes nicht oder schwer lesen bzw. handhaben können. Es bietet blinden, seh- und lesebehinderten Menschen eine vielfältige Auswahl an Literatur zum Ausleihen und Kaufen an. Zudem ist es auch ein Produktionszentrum für Braille-Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, Reliefs, Noten sowie für Großdruck und für barrierefreie E-Books.
Hier geht es zur vollständigen Stellenausschreibung.
|
| |
Termine im Überblick
- 31.08.-03.09.2025: Konferenz Mensch & Computer 2025 in Chemnitz. Hinweis: Das geplante Austauschforum „Digitale Barrierefreiheit“ findet dieses Jahr nicht statt.
- 01.09.-19.10.2025: Prüfungsrunde zum Knowledge Badge „Barrierefrei lehren“ an mehreren Standorten in Deutschland, Schweiz und Österreich:
- Johannes Kepler Universität Linz: Mi. 03.09.2025 um 12:00 Uhr
- Technische Universität Chemnitz: Mi. 03.09.2025 um 14:00 Uhr
- Eidgenössische Technische Hochschule Zürich: Do. 04.09.2025 um 10:00 Uhr
- tollwerk Nürnberg: Fr. 05.09.2025 um 14:00 Uhr
- Universität Bielefeld: Mo. 06.10.2025 um 14:00 Uhr
- Universität Siegen: Do. 09.10.2025 um 10:00 Uhr
- HFC Human-Factors-Consult Berlin: Fr. 10.10.2025 um 14:00 Uhr
- Hochschule der Medien Stuttgart: Fr. 17.10.2025 um 14:00 Uhr
- 08.-12.09.2025: AAATE-Konferenz in Nicosia, Zypern.
- 19.09.2025: EAA Discovery Day in München (hybrid), veranstaltet von Accessible EU. Weitere Informationen und Registrierung.
- 30.09.-02.10.2025: Smart Country Convention, Messegelände Berlin. Mit dabei: IAAP-DACH und Accessible EU mit einem Gemeinschaftsstand.
|
| |
Gottfried Zimmermann, Laura Eppler mit Team
|
| |
|