Weiterbildungskurs „Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit“ vom 26.09. - 12.12.2025

Vom 26. September bis 12. Dezember 2025 findet erneut der Weiterbildungskurs „Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit (Accessibility Core Competencies)“ an der Hochschule der Medien Stuttgart statt. Die Bewerbungsfrist für die Anmeldung ist der 8. September 2025.

Der Kurs besteht aus 2 Live-Tagen und 9 Online-Sessions und bietet einen Einstieg in die vielfältigen Bereiche der digitalen Barrierefreiheit, ohne dass technische Grundkenntnisse oder Programmierkenntnisse vorausgesetzt werden. Er eignet sich für alle, die einen Überblick über barrierefreies Design in der Informations- und Kommunikationstechnik bekommen möchten. Zudem dient dieser Kurs ideal als Vorbereitung auf die IAAP-Zertifizierung „Certified Professional in Accessibility Core Competencies (CPACC)“.

Weitere Informationen zum Weiterbildungskurs sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf unserer Website.

Das Kompetenzzentrum auf der AAATE-Konferenz 2025

Von 08.-12. September 2025 findet die AAATE-Konferenz 2025 in Nicosia, Zypern, statt. Das offizielle Programm ist inzwischen veröffentlicht. Wir freuen uns, dass wir als Kompetenzzentrum zu einer Vielzahl an Sessions beitragen können und laden Sie herzlich dazu ein.

Sprechen Sie uns gerne auf der Konferenz an, wenn Sie vor Ort teilnehmen. Die Registrierung für die Konferenzteilnahme ist noch offen.

Stellenausschreibung Geschäftsführung (m/w/d) im dzb lesen

Im Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) ist im Rahmen einer rentenbedingten Nachfolgeplanung die Stelle der Geschäftsführung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 35 Stunden/Woche ab 01.09.2025 unbefristet zu besetzen.

Das dzb lesen schafft passende Angebote an Bildungs-, Informations- und Unterhaltungsliteratur für all jene Menschen, die herkömmlich Gedrucktes nicht oder schwer lesen bzw. handhaben können. Es bietet blinden, seh- und lesebehinderten Menschen eine vielfältige Auswahl an Literatur zum Ausleihen und Kaufen an. Zudem ist es auch ein Produktionszentrum für Braille-Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, Reliefs, Noten sowie für Großdruck und für barrierefreie E-Books.

Hier geht es zur vollständigen Stellenausschreibung.

Termine im Überblick

  • 31.08.-03.09.2025: Konferenz Mensch & Computer 2025 in Chemnitz. Hinweis: Das geplante Austauschforum „Digitale Barrierefreiheit“ findet dieses Jahr nicht statt.
  • 01.09.-19.10.2025: Prüfungsrunde zum Knowledge Badge „Barrierefrei lehren“ an mehreren Standorten in Deutschland, Schweiz und Österreich:
    • Johannes Kepler Universität Linz: Mi. 03.09.2025 um 12:00 Uhr
    • Technische Universität Chemnitz: Mi. 03.09.2025 um 14:00 Uhr
    • Eidgenössische Technische Hochschule Zürich: Do. 04.09.2025 um 10:00 Uhr
    • tollwerk Nürnberg: Fr. 05.09.2025 um 14:00 Uhr
    • Universität Bielefeld: Mo. 06.10.2025 um 14:00 Uhr
    • Universität Siegen: Do. 09.10.2025 um 10:00 Uhr
    • HFC Human-Factors-Consult Berlin: Fr. 10.10.2025 um 14:00 Uhr
    • Hochschule der Medien Stuttgart: Fr. 17.10.2025 um 14:00 Uhr
  • 08.-12.09.2025: AAATE-Konferenz in Nicosia, Zypern.
  • 19.09.2025: EAA Discovery Day in München (hybrid), veranstaltet von Accessible EU. Weitere Informationen und Registrierung.
  • 30.09.-02.10.2025: Smart Country Convention, Messegelände Berlin. Mit dabei: IAAP-DACH und Accessible EU mit einem Gemeinschaftsstand.

Gottfried Zimmermann, Laura Eppler mit Team

Vom Newsletter abmelden
Zum Newsletter anmelden