Am Mittwoch 24.09.2025: Impulsforum in der Hessische Landesvertretung Berlin 2025

Die IAAP D-A-CH lädt gemeinsam mit der Hessischen Landesbeauftragten für barrierefreie IT und digitale Teilhabe am 24. September 2025 ab 15 Uhr in die Hessische Landesvertretung Berlin zum Impulsforum „Heute, Morgen, Übermorgen“ ein – inklusive parlamentarischem Abend.

Die Veranstaltung widmet sich der digitalen Barrierefreiheit und den Chancen, die sie für Zugang, Inklusion und Teilhabe an der digitalen Welt bietet. Insbesondere die Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) ab Juni 2025 macht Barrierefreiheit erstmals auch für die Privatwirtschaft verbindlich.

Schwerpunkt des Impulsforums ist der fachliche Austausch zwischen politischen Entscheidungstragenden und Fachleuten für digitale Barrierefreiheit. Im Gespräch können Ideen und Erfahrungen aus der Praxis ausgetauscht und neue Ansätze gefunden werden. Im Rahmen des parlamentarischen Abends werden Menschen aus der Praxis auf einem Podium ihre Erfahrungen den Gästen zugänglich machen und so wertvolle Anregungen für die Ausgestaltung der digitalen Barrierefreiheit geben.

Weitere Informationen und die Agenda finden Sie auf der Website der IAAP D-A-CH: Impulsforum in der Hessische Landesvertretung Berlin 2025.

Am Donnerstag 25.09.2025: 9. DFN-Webinar-Tag Cloud

Am Donnerstag, 25. September 2025, lädt der DFN-Verein zum Cloud-Webinar-Tag ein – dieses Jahr mit dem Schwerpunkt digitale Barrierefreiheit an Hochschulen.

Auf Sie warten zwei spannende Vorträge:

  • 10:00 Uhr: Vortrag von Alexander Pfingstl zum Thema „Inklusive Online-Veranstaltungen – Best Practices“
  • 15:00 Uhr: Vortrag von Gottfried Zimmermann und Ann-Katrin Böhm zum Thema „SHUFFLE-Reifegradmodell – digitale Barrierefreiheit an Hochschulen messen und systematisch verbessern“

Die Webinare dauern jeweils rund 90 Minuten und bieten spannende Impulse sowie Raum für Diskussionen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Details und Zugangslink.

30.09.-02.10.2025: Digitale Barrierefreiheit auf der Smart Country Convention

Die Smart Country Convention (SCCON, 30.09.-02.10.2025, Messegelände Berlin) versteht sich als führendes Event für den digitalen Staat und öffentliche Dienste in Deutschland. Mit dabei ist dieses Mal ein Gemeinschaftsstand von IAAP D-A-CH mit 6 Partnern: Accessible EU, axes4, mindscreen, Monday Consulting GmbH, CGI, evia.

Der Gemeinschaftsstand ist Treffpunkt für alle, die sich für digitale Barrierefreiheit interessieren. Stündlich werden hier Fachvorträge gehalten zu verschiedenen Themen der digitalen Barrierefreiheit, mit anschließender Fragerunde. Am Dienstag 30.09. von 14:00-14:15 Uhr wird Gottfried Zimmermann einen Vortrag zum Thema „Wieviel Barrierefreiheit verlangt das Gesetz? BITV 2.0 vs. BFSG“ halten.

Schauen Sie doch gerne am IAAP D-A-CH Gemeinschaftsstand in Halle 25, Stand 430 vorbei! Weitere Informationen und Programmübersicht.

EAA Discovery Day 2025: Spielregeln und Gewinnstrategien für mehr Barrierefreiheit

Am 19. September 2025 war es soweit: Der EAA Discovery Day brachte Expert*innen, Unternehmen und Interessierte in der Stiftung Pfennigparade in München – und online – zusammen. Das hybride Event war ein voller Erfolg und bot spannende Impulse rund um den European Accessibility Act (EAA) und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).

Im Mittelpunkt standen die Fragen: Welche „Spielregeln“ geben die neuen Gesetze vor? Und wie können Organisationen diese nutzen, um Barrierefreiheit als Gewinnstrategie einzusetzen?

Die Teilnehmenden erhielten praxisnahe Einblicke in:

  • Anforderungen und Chancen des BFSG
  • Barrierefreiheit von Selbstbedienungsterminals – mit einer Live-Demonstration eines barrierefreien Terminals direkt vor Ort
  • Tourismusangebote, die inklusiv von Anfang bis Ende gedacht sind
  • Das neue IAAP D-A-CH Knowledge Badge zum EAA

Neben den Vorträgen bot die Veranstaltung reichlich Gelegenheit für Austausch, Diskussion und Vernetzung.

Unser Fazit: Barrierefreiheit bedeutet nicht nur gesetzliche Verpflichtung – sie ist auch ein entscheidender Erfolgsfaktor für zukunftssichere Produkte und Services.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Referent*innen, Teilnehmenden und Partnern für diesen inspirierenden Tag!

Gruppenfoto der Referierenden vor dem Roll-Up des European Accessibility Resource Centre.

Termine im Überblick

Gottfried Zimmermann, Laura Eppler mit Team

Vom Newsletter abmelden
Zum Newsletter anmelden