EAA Discovery Day in München (hybrid)
Am Freitag, 19. September 2025, findet von 11:00-16:00 Uhr der EAA Discovery Day im Rahmen der Accessible-EU-Reihe statt. Auf dem Programm stehen Beiträge zum neuen European Accessibility Act (EAA) bzw. dem deutschen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), und zwar mit Fokus auf die Bereiche Selbstbedienungsautomaten und Tourismus. Die Veranstaltung findet im Gebäude der Stiftung Pfennigparade in München statt und kann auch online besucht werden. Vor der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch die Stiftung Pfennigparade teilzunehmen.
EAA Discovery Day: "Spielregeln und Gewinnstrategien"
Der Discovery Day für das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wird von Accessible EU organisiert und findet in der Stiftung Pfennigparade in München statt. Im Mittelpunkt stehen das neue European Accessibility Act (EAA) und das dazugehörige deutsche Gesetz zur Stärkung der Barrierefreiheit (BFSG). Die Teilnehmer erhalten einen Überblick und Einblicke in dieses Gesetz und die darin vorgegebenen "Spielregeln". Dieses Gesetz kann für Organisationen zum Anlass werden, eine inklusive Produkt- und Servicestrategie zu verfolgen, die neue Potentiale birgt.
In Vorträgen wird ein Überblick über das EAA gegeben und wie es sich in den Bereichen Selbstbedienungsterminals und Tourismus auswirkt. In praktischen Beispielen wird erläutert, was man bei Selbstbedienungsterminals beachten muss, um sie barrierefrei zu machen, und wie der Tourismus den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen gerecht werden kann. Darüber hinaus wird ein neues Knowledge Badge von IAAP D-A-CH zum EAA vorgestellt.
- Wann? Freitag, 19.09.2025, 09:30-10:30 Führung durch Pfennigparade, 11:00 – 16:00 Uhr Hauptprogramm
- Wo? Stiftung Pfennigparade, Barlachstraße 24-36 (jetzt richtige Adresse), 80804 München / oder online über ZOOM
- Anmeldung für Vorort- und Online-Teilnahme: Registrierung Accessible EU
- Meeting-Raum: ZOOM-Raum (Meeting Kenncode: 165483)
- Bevor Sie das Meeting starten, kopieren Sie sich am besten gleich den Meeting Kenncode: 165483. ZOOM-Raum betreten
- Es ist kein Login erforderlich. Zur Anmeldung müssen Sie für sich lediglich einen Namen angeben - dieser kann auch ein Pseudonym sein.
- Hinweis für Screenreader-Nutzer: Wenn Sie nicht möchten, dass neu eintreffende Chatnachrichten vorgelesen werden, sollten Sie Ihre ZOOM-App folgendermaßen einrichten: Gehen Sie auf Einstellungen. Unter "Zugänglichkeit" und "Bildschirmleserwarnmeldungen" können Sie genau bestimmen, welche Art von Nachrichten vom Screenreader ausgegeben werden sollen. Deaktivieren Sie mindestens die folgenden Einträge, um vom Chat nicht mehr „belästigt“ zu werden: IM-Chat erhalten, Öffentliches Chat während des Meetings erhalten, Privates Chat während des Meetings erhalten.
- Mit Schrift- und Gebärdensprach-Dolmetschung
- Link zur Schrift-Dolmetschung (live): www.bit.ly/hdmbf
- Alternative Audioverbindung über das Telefon: +49 69 389 805 96, Meeting-ID: 821 133 2665
- Fragen können über den Textchat oder über das Mikrofon gestellt werden.
- Kontakt: kdb-kontakt@hdm-stuttgart.de
- Dieses Event wird vom Projekt AccessibleEU von der Europäischen Kommission organisiert.
Agenda
Uhrzeit |
Programmpunkt |
Referent(in) |
09:30-10:30 |
Führung durch die Stiftung Pfennigparade (mit Live-Erlebnis am Bankautomat) |
Michael Düren, Stiftung Pfennigparade |
ab 10:30 |
Checkin mit Kaffee & Brezel |
|
11:00-11:15 |
Eröffnung
Grußwort von der Pfennigparade |
Gregor Strutz; Dr. Oliver Gosolits, Stiftung Pfennigparade |
11:15-11:30 |
Impulsvortrag von der Pfennigparade
- Warum sind Tests mit Betroffenen unerlässlich für gute Ergebnisse?
- Wie unterstützt hier die Pfennigparade den Wirtschaftsraum München erfolgreich?
|
Michael Düren, Stiftung Pfennigparade |
11:30-12:10 |
Einführung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
- Wer ist betroffen?
- Was muss man tun?
|
Yehya Mohammad, Fraunhofer FIT |
12:10-12:30 |
Das IAAP D-A-CH Knowledge Badge zum EAA
- Was ist IAAP?
- Wie kann man das Knowledge Badge erhalten?
|
Gottfried Zimmermann, Hochschule der Medien Stuttgart |
12:30-13:30 |
Mittagspause mit Verpflegung |
|
13:30-14:15 |
Selbstbedienungsterminals
- Was sagt der EAA zu SB-Terminals?
- Wie können wir den EAA umsetzen?
|
Matthijs Verhagen, Storm Interface;
Gottfried Zimmermann, Hochschule der Medien Stuttgart |
14:15-14:45 |
Kaffeepause |
|
14:45-15:30 |
Barrierefreier Tourismus
- "Barrierefrei reisen von Anfang bis Ende"
- Buchung, Transport, touristische Orte, Informationen
|
Rüdiger Leidner, Tourismusbeauftragter des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes |
15:30-15:55 |
Was noch offen blieb
- Frage- und Diskussionsrunde
|
Gregor Strutz; alle Referentinnen und Referenten |
15:55-16:00 |
Shutdown |
Gregor Strutz |
