Zum Hauptinhalt springen Anleitung zur Tastaturbedienung ansehen

Barrierefreie Moodle-Inhalte: Checkliste

Einleitung

Durch die rechtlichen Rahmenbedingungen sind öffentliche Stellen, wie Hochschulen, dazu verpflichtet, allen Studierenden eine chancengerechte und gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen. Da Moodle als eines der meistgenutzten Lernmanagementsysteme in Deutschland verwendet wird, ist die barrierefreie Gestaltung zwingend notwendig. Diese Checkliste beinhaltet konkrete Anweisungen zur Erstellung von Texten, Überschriften, Links, Grafiken, Tabellen sowie zur Einbindung von Video-, Audio- und anderen Materialien in Moodle-Kursen.

Hinweis: Die Dokumente beziehen sich auf Moodle 3.11.

Herunterladbare Dokumente und Materialien zur Unterstützung

Autorenschaft und Lizenz

Verfassende Personen: Kim Althoff. Mit Dank für die Mitwirkung von: Michael Johannfunke und Dustin Matzel. Das Projekt SHUFFLE – Hochschulinitiative digitale Barrierefreiheit für Alle wird durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre finanziell unterstützt.

Die von dieser Seite herunterladbaren Dokumente sind freigegeben unter CC BY 4.0-Lizenz.

Dieses Dokument wurde mit großer Sorgfalt entwickelt. Dennoch können wir keine Vollständigkeit und Fehlerfreiheit garantieren. Gerne können Sie uns Hinweise zu gefundenen Fehlern oder anderes Feedback per E-Mail an das ZAB Bielefeld zukommen lassen.